Schützenverein Neumünster von 1869 e. V.

Neumünsters ältester Schützenverein

Unsere Sportgeräte



Der Schützenverein Neumünster bietet nachfolgende schießsportliche Möglichkeiten an:



Luftdruckschießen

Mit dem Luftgewehr und der Luftpistole wird auf eine Entfernung von 10m geschossen. Es stehen dafür 16 Stände zur Verfügung.

Das Schießen mit Luftdruckwaffen ist für Jugendliche ab 12 Jahren erlaubt. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich.

Mit dem Luftgewehr werden die Disziplinen stehend Auflage und stehend Freihand geschossen. Für die Schüler- und Jugendklasse gibt es zusätzlich noch die Disziplin Dreistellungskampf. Es wird dabei in den Anschlagarten liegend, stehend und knieend geschossen.

Vereinseigene Luftgewehre und Luftpistolen, sowie Munition und Ausrüstung sind vorhanden.






Kurzwaffen

Unsere beiden 'Indoor' Pistolenstände (5 bzw. 6 Stände) sind mit Duellanlagen ausgerüstet.
Geschossen werden alle Kaliber von .22 lfB bis hin zu .44 Mag.

Unser begehbarer Pistolenstand 1 ist für max. 4.000 Joule ausgelegt, Feuerlinien bei 25, 20, 15 und 10m, wodurch er auch durch unsere SLG-BDMP für die Disziplinen RF1 und SF1 genutzt werden kann.

Der Pistolenstand 2 ist für 1.500 Joule, Feuerlinie 25m, ausgelegt.

Unsere Vereinswaffen:

  • Korth Revolver .22lfb
  • Pistole .22lr 
  • Glock Pistole 9mm 
  • Revolver .38 Spezial






Langwaffen

Ausser den Luftgewehr-, einigen KK-Disziplinen (Unterhebel 25m) sowie den BDMP Disziplinen RF1 und SF1, werden die Langwaffendisziplinen auf unseren 9 x 50m bzw. 4 x 50/100m Aussenständen geschossen.

Darüber hinaus werden hier auch die Vorderladerdisziplinen geschossen.

Die Stände sind mit Seilzuganlagen ausgerüstet, die den Transport der Scheiben übernehmen.

Es werden alle sportlichen 50/100m Disziplinen geschossen.
Die Stände sind für 10.000 Joule ausgelegt.






Vorderlader - Schwarzpulverwaffen

Das Schießen mit sog. Vorderladerwaffen auf unseren Aussenständen erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Wer einmal mit derartigen Waffen geschossen hat ist entweder begeistert und bleibt dabei oder findet es evtl. auch langweilig.
Es ist ein völlig anderes, entspannteres Schießen. Der Druckaufbau ist erheblich langsamer, die Waffe schiebt mehr als sie schlägt und schon das Geräusch bei der Schußabgabe ist ein Erlebnis für sich.
Als Treibmittel wird überwiegend Pyrodex verwendet, da hier die Verschmutzungen etwas geringer ausfallen.
Durch die Ladezeiten zwischen den Schüssen finden sich auch immer wieder Gelegenheiten mit Mitstreitern zu klönen, Erfahrungen auszutauschen oder die letzten Schießergebnisse zu analysieren (war mal wieder zu starker Seitenwind, das Zwischenmittel ergab linksdrallige Verwirbelungen, oder der Spiegel muß sich im letzten Moment geduckt haben)



Unsere Vereinswaffen

  • Korth Revolver .22lfb
  • Pistole .22lr 
  • Glock Pistole 9mm 
  • Revolver .38 Spezial